Der Autor Hannes Marschoun
Hannes Marschoun ist der Autor, der derzeit das Drehbuch zum ersten Stück der "Jungen Bühne Moosburg" schreibt. Gemeinsam mit den DarstellerInnen möchte er in Lese- und Szenenproben sein Stück zu Bühnenreife bringen. Und auch mit der Unterstützung des Regisseurs der Bühne Moosburg e.V. Ryan A. Klein, der 2025 das Stück "TOC TOC" erfolgreich auf die Bühne brachte.
Marschoun ist auch der derzeitige Projektleiter der "Jungen Bühne Moosburg", der dieser das Junge Bühnen-StartUp vorbereiten will.
Die Uraufführung des Stücks "Der Student" (Arbeitstitel) ist im Januar 2026 geplant.
Seine Homepage finden Sie hier.
Werdegang und Auszeichnungen
Hannes Marschoun - ein junger, talentierter Autor aus Moosburg a.d. Isar (Nähe München). 

Er schreibt bereits seit seiner Kindheit leidenschaftlich Geschichten.
Seine Lieblingsautoren sind E.T.A. Hoffmann, George Martin und Stephen King.
Mit seiner düsteren Kurznovelle "Traum" wurde er 17jährig in der Kategorie Literatur des Landkreises Freising Jugendkultur-Preisträger.
"Traum" handelt von einem alkoholkranken Protoganisten, dem ein Fremder anbietet, dessen Träume zu übernehmen - mit fatalen Konsequenzen.
Die Idee dazu entstand durch die Beschreibung des Films "Das Cabinet des Dr. Caligari". Darin fiel im das Wort "Somnabule" auf, dessen Bedeutung "Schlafwandler" ihn zur Novelle "Traum" motivierte.
2018 gewann er einen Schreibwettbewerb an seinem Gymnasium; seine Arbeit wurde beim Radiosender "Radio Lora" vorgelesen.
In den Folgejahren veröffentlichte er mehrere Novellen und Kurzgeschichten und hielt mehrere Lesungen.
Schreibstil
Hannes Marschoun entwickelt sich in Richtung düsterer, mysteriöser und psychologisch geprägter Geschichten, die immer eine Prise unaufdringlichen Humors besitzen.
Der Schreibstil ist fließend und pointiert. Der Aufbau ist stringent, sehr gut vorbereitet und ausgeführt.
Veröffentlichungen

"Aus dem Schulleben" (2022) - eine Erzählung über ein Gymnasium mit unheimlichen Geschehnissen.

"Frühlingsabschied" (2023) - Geschichten über das Erwachsenenwerden
"Einfache Nachricht" (2023) - Geschichte über einen Jugendlichen, der den 18, Geburtstag nicht erleben will ... aber dann ...

"Monika" (2024) - Science-Fiction , eine dystopische Liebesgeschichte mit einem nicht-menschlichen Wesen

"Der Zauberer von Oz" - Eine politische Satire (2025)
Lesung (Uraufführung) in der Kulturkneipe "Zum Hirschen", Moosburg, Mai 2025